Close
MY MIRROR WORLD ist ein Blog aus Graz rund um das Thema WORK-LIFE-BALENCE. Für alle, die genau wie ich versuchen, Beruf, Karriere und Alltag unter einen Hut zu bringen und sich dabei wohlfühlen wollen.

Beauty Tipps: Wie benutzt man die Guerlain Météorites Pearls richtig

Ich denke, viele von euch kennen die Météorites Pearls von Guerlain, die es inzwischen in zahlreichen Varianten gibt. Bei einigen von euch werden die hübschen Kügelchen bestimmt am Schminktisch stehen und manche von euch haben sie auch sicher schon das eine oder andere mal angeschmachtet. Hübsch sind sie ja, das ist unbestritten. Doch Kosmetikprodukte, die man nur zum Hinstellen hat und nicht benutzt, finde ich viel zu schade. Inzwischen. Früher war das anders, da hätte ich mir auch etwas gekauft, das einfach hübsch und dekorativ ist. Aber mit der Zeit habe ich dazugelernt und alles was keine regelmäßige Verwendung findet wird verschenkt oder verkauft. Damit es den Guerlain Météorites Pearls nicht so geht, habe ich heute eine Anleitung für euch, wie ihr sie richtig benutzt und sie in eure tägliche Schminkroutine einbauen könnt – so wie ich es bereits seit Jahren mache.

Sunny Sunday & Fact #6 about me

Als Kind habe ich immer gesagt, Blau wäre meine Lieblingsfarbe. Das ging soweit, dass ich phasenweise nur von blauem Geschirr gegessen habe oder ausschließlich ein blaues Töpfchen benutzen wollte. Jetzt mag ich Blau zwar immer noch sehr gerne, aber ich trage die Farbe selten. Was eigentlich schade ist, denn es gibt so hübsche Nuancen von Royal- bis Nachtblau, die ich besonders zu Goldschmuck schön finde. Deshalb gibt es heute einmal ein sehr blaues Outfit, passend zum blauen Himmel, der sich am Wochenende zumindest kurz gezeigt hat.

Verknotete Zöpfe: 5 Minuten Flechtfrisur fürs Büro

Werbung* Im Vorjahr hatte ich ja ganz offiziell den Vorsatz gefasst, mehr aus meinen Haaren zu machen. Privat trage ich meine Haare gerne offen, aber im Büro stört es mich extrem, wenn sie mir ins Gesicht hängen oder ich sie mir dauernd hinters Ohr streichen muss, wenn ich mich zu einem Fach unten im Schreibtisch bücke. Morgens stehe ich oft vor dem Spiegel und würde gerne mal eine andere Frisur als den obligatorischen Pferdeschwanz machen, aber meistens reicht entweder die Zeit, die Kreativität und vor allem mein Können nicht aus – was meine Haare betrifft habe ich echt zwei linke Hände. Vor ein paar Wochen fand ich für mich jedoch eine Frisur, bei der alle drei Ausreden nicht zählen, denn sie geht ganz, ganz schnell, sieht hübsch aus und ist echt so einfach, dass sogar ich sie morgens im Halbschlaf hinbekomme. Und hier kommt sie, meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die „verknoteten Zöpfe“ – eine einfache 5 Minuten Flechtfrisur fürs Büro.

dm Box Mai – Naturkosmetik

Werbung* Ich muss gestehen, ich hatte eigentlich schon seit einer geraumen Zeit genug von Überraschungsboxen. Die Glossybox riss mich schon länger nicht mehr von den Socken – ich bekomme sie auch nicht mehr zugeschickt – und von der Pink Box wollen wir gar nicht einmal reden. Deshalb dachte ich auch, dass ich wohl so schnell keinen Blogpost mehr zu diesem Thema schreiben würde. Und dann kam die dm Box Mai – Naturkosmetik. Naja, was soll ich sagen? Ich finde sie sehr gut und heute gibt's daher doch noch einen Post zum Thema Überraschungsboxen und den Inhalt meiner Box. Die dm Boxen sind übrigens ab heute, 18. Mai 7 Uhr, im dm-Onlineshop auf meindm.at erhältlich. Insgesamt gibt es 5 verschiedene Boxen zu unterschiedlichen Themen. Aber dazu später noch mehr.

Draculas Tochter

Könnt ihr euch noch an euer erstes Mal erinnern? Das erste mal, als ihr geschminkt in die Schule gegangen seid. Ich weiß das noch ziemlich genau. Ich war 12 oder 13 und eine Freundin und ich hatten in der Bravo gelesen, dass man weißen Kajal auf die Innenseite des Unterlids auftragen soll, damit die Augen größer erscheinen. Und mit schwarzem Kajal umrandet man die Augen für einen dramatischen Augenaufschlag. Ja, die Beautyexperten der Bravo hatten es schon damals voll drauf.

Rezept: Selbstgemachte Dumplings aus dem Dampfgarer auf Spargel

Werbung* Wenn man sich über gesunde Ernährung Gedanken macht, kommt man unweigerlich irgendwann an den Punkt, an dem man über die Anschaffung eines Dampfgarers nachdenkt. Dass Gemüse daraus super schmeckt, wusste ich ja schon lange. Kürzlich nötigte mich meine Cousine dazu, mit ihr eine Dampfgarer Vorführung mit Probeessen zu besuchen, weil sie gerade dabei ist ihre Küche neu einzurichten. Ich ließ mich also mitschleppen und klar, das Gemüse schmeckte wirklich hervorragend – kein Vergleich zur Tiefkühlvariante. Allerdings fand ich die Dampfgarer (es handelte sich dabei um Einbaugeräte) für mich viel zu teuer – 2.000 Euro gibt man nicht einfach mal so spontan aus. Warum ich jetzt dann plötzlich doch einen Dampfgarer habe? Manchmal kommt es anders als man denkt.
Close
Blogheim.at Logo