Close
MY MIRROR WORLD ist ein Blog aus Graz rund um das Thema WORK-LIFE-BALENCE. Für alle, die genau wie ich versuchen, Beruf, Karriere und Alltag unter einen Hut zu bringen und sich dabei wohlfühlen wollen.

Outfit • Business Pastell & Fact #4 about me

Wenn mein Freund mich ärgern möchte sagt er, dass es mich nur in zwei Versionen gibt: Im Business-Style und in Jogginghosen. Ein bisschen recht hat er sogar damit. Wenn ich im Büro bin oder zu Terminen fahre ist es klar, dass ich mich etwas „businessmäßiger“ anziehe. Am Wochenende kann es aber sehr gut sein, dass ich es den ganzen Tag nicht aus meiner Jogginghose schaffe, weil ich einfach manchmal eine Art Kontrastprogramm brauche. Nichtsdestotrotz fühle ich mich in meiner Businesskleidung sehr wohl und mag es, auch einmal etwas unkonventionellere Kombinationen zu tragen. Ich bin kein Hosenanzug- oder Kostüm-Typ, das ist mir zu uniform und ich bin sehr froh, dass mein Job sehr viel mehr zulässt und ich hier sozusagen alle Freiheiten besitze.  

4 Weeks of Fitness: 10 Tipps für bessere Regeneration nach dem Sport

In den letzten drei Wochen haben wir gut und gesund gegessen, viel Sport gemacht und waren richtig motiviert unsere Pläne durchzuziehen. Damit die Motivation auch bleibt und Sport und gesunde Ernährung ein Teil unseres Lebens wird, haben wir diese Woche jeweils 10 Tipps zum Thema Sport, Fitness und gesunden Lebensstil für euch. Gleich vorweg: Manchmal muss man auch einfach auf alles pfeifen, sich auf die Couch werfen und einen Schokoosterhasen essen. Wenn man das nicht täglich macht, wird uns unser Körper bestimmt nicht dafür bestrafen und alle Fortschritte zunichte machen. Ruhe und Regeneration sind wichtig. Genauso wichtig wie die Anspannung beim Sport, brauchen wir die Entspannungsphasen danach um wieder Kraft zu tanken. Unser Körper braucht die Pausen um unseren Energiespeicher wieder aufzufüllen und notwenige Reparaturen durchzuführen – wie zum Beispiel kleine Risse in den Muskelfasern, die schlussendlich zu Muskelkater führen. Nur wenn wir unserem Körper die Zeit zum Auftanken und Reparieren geben, kann er sich auf die nächste Belastung – unser nächstes Training – vorbereiten und ist für die kommende Anstrengung besser angepasst und somit leistungsfähiger. Genau das ist es, was wir unter Trainingseffekt verstehen. Training ist gut. Zu viel Training, Überbelastung und zu wenig Regeneration ist schlecht – das versteht sich eigentlich von selbst. Deshalb habe ich heute 10 Tipps für bessere Regeneration nach dem Sport für euch, die gut tun, gut schmecken und für die man vor allem nicht extra Zeit viel einplanen muss, weil man sie einfach nebenbei machen kann.

Say Hello to spring in patells: Triple Layer Smoothie

Pastellfarben sind im Augenblick in aller Munde, überall sieht man sie, überall liest man davon. Ich finde das gut, denn die zarten Farben haben auch mein Herz im Sturm erobert. Deshalb war ich sofort begeistert über die „Say Hello to Spring in Pastells“ Themenwoche und mache selbstverständlich gerne mit. Knallfarben sind ja so gar nicht mein Ding, ich weiß jedoch die subtile Wirkung von zarten Tönen durchaus zu schätzen und ertappe mich dabei, wie ich mit einem Lächeln auf dem Gesicht in mein rosafarbenes Jäckchen schlüpfe, mich im Kreis drehe und ein paar Schritte durch den Flur tanze. Mode steht jedoch heute nicht im Mittelpunkt, das dürfen in diesem Fall diejenigen übernehmen, die den beneidenswerten Mut haben, Pastellfarben auch allover zu tragen. Mein Beitrag ist aber nicht weniger pastellig, mindestens genauso hübsch und er schmeckt obendrein noch unglaublich lecker: Der Triple Layer Smoothie.

Outfit • Nike Air Max Thea + Fact #3 about me

Es gibt Dinge, die wünscht man sich schon seit Ewigkeiten, kauft sie aber trotzdem nicht. So ging es mir mit den Nike Air Max Thea Sneakern. Seit ich damals die mega gehypte Version in Tiffany-Türkis gesehen hatte war mir klar, dass ich sie gerne haben möchte – allerdings in schwarz. Aber ich besitze bereits normale Air Max, Converse und diverse andere Sneaker, so viel Freizeit kann ich gar nicht haben um sie alle zu tragen... Allerdings gingen sie mir nicht aus dem Kopf, ich pinnte immer mal wieder Outfits damit und irgendwann war mir klar: Jetzt reicht's mit der kindischen Schwärmerei, ich kaufe sie mir endlich. Naja und dann kam es wie es kommen musste: Sie waren natürlich ausverkauft und weder bei Zalando, Sarenza noch sonst irgendwo erhältlich. Also versuchte ich mein Glück bei Kleiderkreisel – oder sagen wir lieber: Mich verfolgte mein Pech bei Kleiderkreise. Einerseits war ich nicht gewillt den Neupreis für ausgelatschte Schuhe zu bezahlen und andererseits schafft mein Monk-Hirn es nicht, Füße in Dinge zu stecken, in denen schon einmal fremde Füße gesteckt haben.

4 Weeks of Fitness • Ein gesundes Gericht in 15 Minuten: One-Pot Kohl-Kartoffel-Bohnen-Pfanne

Wir kennen das alle. Zuerst hat es im Büro mal wieder länger gedauert, dann hat man auch noch die Straßenbahn versäumt und zu allem Überfluss stand man danach auch noch ewig in der Schlange im Supermarkt. Jetzt soll man sich auch noch den halben Abend an den Herd stellen und etwas kochen? Bestellen wäre doch viel einfacher... Ich gebe es zu, mir geht's auch oft so. Wenn ich abends müde bin, habe ich wenig Lust auf Haubenküche oder endloses Stehen am Herd. Ja, ich hab noch nicht mal Lust den ganzen Kram hinterher wieder aufzuräumen.

Ferienwohnung Wiener Zuhause & Wien Shopping Tipps

Werbung* Home is where the heart is... heißt es so schön. Warum also nicht einmal das Herz an einen fremden Ort verlieren? An einen Ort voller Gemütlichkeit, an eine Ferienwohnung mitten in Wien. So erging es zumindest Hannah und mir, als wir vor zwei Wochen für zwei Nächte ins Wiener Zuhause eincheckten. Der Name war Programm, denn inmitten all der farbenfrohen Buntheit, der unzähligen Bücher, der charmanten Einrichtung und der teils skurrilen Souvenirs fanden wir unser persönliches Wiener Zuhause. Ein Ort, an dem es schier unmöglich scheint, sich nicht wohlzufühlen. Und wohl haben wir uns gefühlt und vor allem sehr gefreut, dass wir wieder einmal ein Wochenende in Wien verbringen durften. Grund war diesmal die Daily Dose Social Academy, bei der wir beide teilnahmen, und am Sonntag hatten wir auch gemeinsam einen Stand beim Blogger Flohmarkt im Jugendgästehaus Brigittenau. Macht euch also gefasst auf einen herrlich bunten Bericht über die Ferienwohnung Wiener Zuhause und einige Wien Shopping Tipps im Margaretenviertel.
Close
Blogheim.at Logo