Close
MY MIRROR WORLD ist ein Blog aus Graz rund um das Thema WORK-LIFE-BALENCE. Für alle, die genau wie ich versuchen, Beruf, Karriere und Alltag unter einen Hut zu bringen und sich dabei wohlfühlen wollen.

Koch mit mir in München & bayrische Dampfnudeln mit Schokofüllung und Weichseln

Werbung* Endlich ist es soweit und ich kann euch erzählen, weshalb ich seit zwei Wochen dauernervös bin und die Chat- und Internetleitung zwischen mir uns Shelynx ständig glüht: Gemeinsam mit vier von euch darf ich am 14. Oktober in München kochen. Shelynx und ich sind mit München neben Berlin, Bremen, Hamburg und Frankfurt die fünfte Station, in der das große Live-Kochevent von Vazoo stattfindet und ich freue mich unglaublich, dass ich gemeinsam mit euch dabei sein darf. Wir werden in einer wunderschönen von Westwing ausgestatteten Küche kochen und das gesamte Event wird via Livestream auf Youtube übertragen. Wenn ihr dabei sein wollte, findet ihr in diesem Post alle Infos und außerdem gibt's obendrein noch ein mega-leckeres zu München passendes Rezept für Dampfnudeln mit Schokofüllung und warmen Weichseln. Mei, is des guat!

7 Ways to wear: Denim – Das Jeanshemd

Nachdem sich das letzte mal bei 7 WAYS TO WEAR alles um Sommertrenchcoats drehte, ist diese Woche Denim dran. Auf dieses Thema habe ich mich schon sehr gefreut, denn ich wusste sofort, dass ich mein Lieblings Jeanshemd tragen würde. Kein großer Fan bin ich von Denim on Denim – also Jeans allover – da habe ich viel zu viele schlechte Erinnerungen an die 90er, als wir alle in hellen Bootcut Jeans, weißen T-Shirts und hellen Jeansjacken in der Schule saßen. Als ich damals Fotos davon sah, schwor ich mir: Nie wieder! Und dabei ist es auch geblieben.

Business Poncho

Ich stehe mal wieder mit einem unschlüssigen, leicht genervten Blick vor dem Schrank. Da sitzt so ein fieses kleines Teufelchen mit unübersehbarem Bad Hair Day auf meiner rechten Schulter und nuschelt mir ständig „Jogginganzug! Jogginganzug! Jogginganzug!“ ins Ohr. Ihm gegenüber thront regelrecht sein Gegenpart. Ein geschniegelter Teufel im Businesskostüm, der konstatiert die Nase rümpft, ein abfälliges „Pffft!“ von sich gibt und die Augen verdreht. „Geh ruhig im Jogginganzug zum Meeting, aber dann bist du den Auftrag schneller los, als du 'Corporate Identity' sagen kannst“, versichert er mir ziemlich glaubhaft.

We need new dreams tonight: Meine Wünsche für den Herbst

Herbst. Jeder Tag voll Sonnenschein ist wie ein unerwartetes Geschenk und lässt uns hoffen. Für einen Augenblick hat man das Gefühl, alles wäre möglich und der drohende Winter ist vergessen. Herbst. Das ist für mich immer ein Monat der zwiegespaltenen Empfindungen. Ein Farbenmeer auf der einen Seite und die frühe Dunkelheit auf der anderen. Mittags warme Sonnenstrahlen und abends selbst mit Jacke frieren. Und trotz allem ist mir der Herbst manchmal lieber als der Sommer. Diese leicht melancholische Stimmung, das Gefühl Abschied nehmen zu müssen – oder zu wollen. Ein bisschen spiegelt sich das dann auch wider in der Wahl meiner Kleidungsstücke und der Farben, die ich trage. Dunkler, satter. Auch für diesen Herbst habe ich eine kleine Wunschliste und am liebsten würde ich jetzt sofort los gehen und alles kaufen. Allerdings kann man nicht alles haben, aber man kann träumen und wünschen...

Eat Seasonal: Eierschwammerl und Sterz – ein steirisches Traditionsgericht

Oba Leitln des is holt da steirische Brauch, holadio. An türkischen Sterz und a Schwammsuppn drauf, holadio. Wenn man diversen Klischees Glauben schenkt, machen wir hier in der Steiermark ständig zwei Dinge: Gstanzl singen und Sterz mit Schwammsuppn essen. Da ich weder im Singen besonders begabt bin, noch Pilzsuppe mag, gibt es heute etwas anderes, das aber trotzdem die beiden Hauptkomponenten enthält: Eierschwammerl und Sterz.

DIY Urlaubserinnerungen

Werbung* Wir laufen Hand in Hand die Rue de Babylone entlang. Der Wind bläst und eigentlich müsste mir in meinem dünnen Kleid und dem Trenchcoat kalt sein, aber ich bin viel zu aufgeregt und dort wo deine Hand meine berührt fühle ich eine angenehme Wärme. Es ist noch ganz früh. Aus dem Café in der kleinen Seitengasse strömt uns der Duft nach Café au Lait und Pain au Chocolat entgegen. Dein Magen knurrt und ich muss lachen. Doch wir haben keine Zeit, ich ziehe dich weiter. Weiter die Straße entlang, denn ich will unbedingt den Eiffelturm sehen. Den Eiffelturm bei Sonnenaufgang, wenn das erste Licht des Tages alles in zartes Rosa taucht und sich die Stadt dahinter dunkel vom immer heller werdenden Horizont abhebt. Du lächelst über meine kindliche Freude und ziehst mich um die Ecke. Und da ist er. Der Eiffelturm, der Sonnenaufgang und das Paris meiner Träume. Und auch wenn unsere Liebe die Zeit nicht überdauert hat und ich mich nur noch vage daran erinnere, wie sich meine Hand in deiner angefühlt hat, ist eine Liebe geblieben. Paris mon amour. Mine was the twilight and the morning. Mine was a world of rooftops and love songs. Roman Payne
Close
Blogheim.at Logo