Werbung* Die Küche zu planen war eine der größten Herausforderungen als wir ins neue Haus gezogen sind. Ich wollte die Küche immer als Herzstückes des Hauses platzieren, eine Wohnküche und einen Raum, in dem man sich gerne aufhält. Da unser Haus sehr offen ist, sieht man die Küche gleich, wenn man zu Besuch kommt und mit ihr das ganze Chaos, das ich vielleicht zuvor beim Kochen angerichtet habe. Ich bin zwar niemand, der gerne viel rumstehen hat, aber ich mag es trotzdem, wenn man sieht, dass jemand in den Räumen lebt und nicht alles nur absolut steril und wie in einem Musterhaus aussieht. Deshalb stört mich der eine oder andere Topf oder die Teetasse vom Frühstück nicht, die möglicherweise noch rumstehen.