Close
MY MIRROR WORLD ist ein Blog aus Graz rund um das Thema WORK-LIFE-BALENCE. Für alle, die genau wie ich versuchen, Beruf, Karriere und Alltag unter einen Hut zu bringen und sich dabei wohlfühlen wollen.

Vegane Frühstücksideen im Glas

Kürzlich habe ich auf Instagram und auf meiner Facebook Fanpage zwei vegane Frühstücksideen im Glas gezeigt, die ich für einen Brunch mit Freunden gemacht habe. Einige von euch haben nach dem Rezept gefragt und obwohl die zwei Leckereien super einfach zu machen sind, gibt es heute die genaue Anleitung für euch.

Wie fühlt sich eigentlich ein Tag an?

Werbung* Ich bin ein sehr visueller Mensch. Damit ich etwas verstehe, muss ich es sehen. Ich brauche meinen Terminkalender neben mir, um meine Woche im Blick zu haben. Private und berufliche Termine werden farblich unterschiedlich markiert, für verschiedene Themenbereiche und Kunden haben die Fähnchen im Apple Mail unterschiedliche Farben und selbst mein Job ist visueller Natur. Ich gehe mit offenen Augen durch den Tag, sehr vieles sehe ich, weniger davon fühle ich wirklich. Ich habe 6,5 Dioptrien, wenn ich morgens aufwache, ist die Welt völlig verschwommen. Eine graue Masse. Daher gilt mein erster tastender Griff der Brille und bevor ich auch nur einen Fuß unter der Decke hervor schiebe, setze ich sie mir auf die Nase.

Meine Erfahrung mit Biomed Pflegeprodukten & Giveaway

Werbung* Vor einiger Zeit hatte ich euch ja erzählt, dass meine Haut durch die falsche Pflege sehr, sehr trocken und gerötet war. Ich war danach im Kosmetikstudio und habe sie erstmal wieder mit ganz viel Feuchtigkeit versorgen lassen. Danach habe ich meine gesamte Pflegeroutine auf den Kopf gestellt, sämtliche Produkte gewechselt und verwendet jetzt Produkte von Biomed – Organic Medical Skin Care. Welche das sind, welche ich gut und welche ich weniger gut finde, erzähle ich euch heute. Außerdem könnt ihr mit etwas Glück eine Biomed-Pflegeserie, bestehend aus 4 Produkten, gewinnen.

How to style: Classic Chic – adidas Stan Smith Sneaker zum Trench

[show_shopthepost_widget id="689941"]   Kürzlich hatte ich euch ja erzählt, dass ich ziemlich verschossen in meine adidas Stan Smith Sneaker bin und ich sie wagemutig zum Anzug kombiniert habe. Dass die weißen Treter aber auch super zum „Classic Chic“ passen, kommt mir sehr entgegen, denn das ist einfach mein Art mich anzuziehen. Und was passt da besser als ein Trench?

Fotografisch durch die Jahreszeiten: Frühling

Was wären wir Blogger ohne unsere Kamera? Ständig zaubern wir sie aus unserer Tasche hervor, halten sie anderen vor die Nase, spähen durch die Linse oder posieren auf der anderen Seite. Wenn ich darüber nachdenke, welche Dinge mich im Alltag am meisten begleiten, dann ist das eindeutig mein Handy, mein iMac und die Kamera. Manchmal fühle ich mich sogar irgendwie „nackt“, wenn sie nicht bei mir ist und ich ertappe mich oft dabei, wie ich aus Reflex in die Tasche greifen und die Kamera herausholen möchte. Ich liebe es zu fotografieren und meine Festplatte platzt inzwischen fast aus den Nähten, weil sich so viele Bilder angesammelt haben. Leider finden nur wenige, die nichts mit Mode, Beauty oder Essen zu tun haben, ihren Weg auf den Blog – was eigentlich sehr schade ist. Aber in Zukunft soll das anders werden, denn ich freue mich sehr euch heute erzählen zu dürfen, dass ich Teil eines großen Bloggerprojektes bin, das – um Nani (die das Projekt ins leben gerufen hat) zu zitieren – vielleicht sogar das längste wird, das die Blogosphäre bisher gesehen hat.   Fotografisch durch die Jahreszeiten Für Fotografisch durch die Jahreszeiten haben sich Blogger mit allen möglichen Hintergründen zusammengeschlossen um dem Blogger-Fotoalltag ein bisschen zu entfliehen, um über den Kamerarand hinaus zu blicken und den Fotohorizont ein wenig zu erweitern. Wir lieben was wir tun, aber manchmal muss man seinen gewohnten Pfad ein Stück weit verlassen und statt Outfits, Swatches, Essen, Beautyprodukte oder Deko einfach einmal etwas anderes knipsen. Raus in die Natur gehen, die Augen offen halten für Szenen, die einem bisher vielleicht kein Foto wert waren. Die Idee zum Projekt hatte wie gesagt Nani, die heute übrigens zeitgleich mit mir dran ist. Alle anderen teilnehmenden Blogs verlinke ich euch am Ende des Posts.

#heutemalvegan Rezept: vegane Spargel Zitronen Pasta

Werbung* Wenn es einen Trend im Food-Bereich gibt, der wirklich überall präsent ist, dann ist das vegane Ernährung. Und ich finde das gut so. Ich liebe Tiere, ich liebe meinen Körper und ich denke oft darüber nach, was man tun kann, um diesen Massenkonsum an Fleisch und tierischen Nahrungsmitteln etwas einzudämmen. Manchmal fühle ich mich dabei klein und unbedeutend, wenn ich die Schnitzelangebote für € 3,90 sehe. Und dann möchte ich weinen, weil ich mir gar nicht vorstellen will, wie die Tiere für diesen billigen Rohstoff Fleisch gehalten werden. Aber ich weiß es, ich kenne die Reportagen darüber und jede einzelne treibt mir immer wieder aufs neue Tränen in die Augen. Trotzdem sehe ich sie mir an, denn ich finde, auch das ist Allgemeinbildung und als mündiger Mensch sollte man wissen, woher unser Fleisch kommt. Dass es nicht in der Fleischtheke im Supermarkt wächst und dass das Steak auf unserem Grill vor gar nicht langer Zeit einmal ein Lebewesen war.
Close
Blogheim.at Logo