Close
MY MIRROR WORLD ist ein Blog aus Graz rund um das Thema WORK-LIFE-BALENCE. Für alle, die genau wie ich versuchen, Beruf, Karriere und Alltag unter einen Hut zu bringen und sich dabei wohlfühlen wollen.

l’affinité Style Inspiration: Birkenstock Gizeh – White Dress

Werbung* Lustige Dinge sind immer so schnell vorbei, würde ich jetzt am liebsten jammern. Heute steht nämlich schon der dritte und letzte Teil unserer l’affinité Style Inspiration mit den Birkenstock mit dem Thema White Dress an. Auch diesmal hat mir das gemeinsame stylen mit Steffi und Hannah wieder großen Spaß gemacht. Aber ich muss auch zugeben, dass mir die drei Outfits dieses Jahr nicht so leicht gefallen sind wie im Vorjahr. Dabei dachte ich, dass es gerade dieses Mal so richtig easy wird mit den Birkenstock Gizeh, denn das Modell finde ich nach wie vor toll – vor allem in Silber.

Die Poesie der Strasse – 10 Tipps für den perfekten Roadtrip durch die USA

Werbung* Wenn man mich fragt, was mich glücklich macht, dann ist das auf jeden Fall das Reisen. Ich liebe es unterwegs zu sein, ich liebe Flughäfen und Bahnhöfe, ja ich liebe es sogar, meinen Koffer zu schleppen und tage- oder wochenlang daraus zu leben. Das Gefühl, ein Ziel zu haben, neue Orte, Empfindungen und Erlebnisse in sich aufzusaugen, lässt sich mit kaum etwas anderem vergleichen. Das Schönste am Reisen ist für mich, wenn man die Geschwindigkeit selbst bestimmen kann. Wenn man an einem besonderen Ort einfach länger bleiben und so tun kann, als würde man hierher gehören. Nur für ein paar Augenblicke, ein paar Stunden, vielleicht ein paar Tage. Und wenn man dann wieder aufbricht, die Landschaft an einem vorbei zieht und die Stimme im Radio wehmütig von Liebe und Heimat singt, dann weiß man insgeheim was gemeint ist und summt die Melodie leise vor sich hin. Während man sich tief im Herzen schon auf den nächsten Stopp freut. Denn zuhause kann man überall sein. Egal ob für immer oder für nur ein paar Stunden oder Tage. Nichts weckt diese Gefühle stärker in mir als ein Roadtrip. Ankommen und wieder weiter fahren. Abschiedsblicke. Verlieben und verlieren. Kennenlernen und sein Herz verschenken. Und wehmütig zurück blicken. Kaum ein anderes Land eignet sich besser für einen Trip dieser Art als die USA. Ich habe bei Gott nicht annähernd genug der USA bereist, aber ich bin stolz darauf, einen kleinen Teil davon gesehen zu haben. TUI Österreich hat mich nach meine Traumreise gefragt. Sofort war da wieder die Erinnerung an die Roadtrips durch die USA. Absolute Traumreisen mit Suchtpotential. Heute möchte ich davon erzählen und mit 10 Tipps für den perfekten Roadtrip durch die USA bei der Planung deines persönlichen Roadtrips helfen.

l’affinité Style Inspiration: Birkenstock Gizeh – Girls Night

Werbung* Mir geht's gut. Ganz sicher. Das blaue Kleid und die pinke Tasche ist mein Ernst. Mein voller noch dazu. Und obwohl ich mich selbst ein bisschen über diese ungewohnte Farbenfrohheit wunderte, fand ich es eigentlich ganz gut. Irgendwie hatte ich wohl Mitleid mit dem Kleid, als es da so einsam und alleine ganz hinten im Shop hing. Fast hätte ich es nicht probiert. Aber angezogen entpuppte es sich als richtig hübsch und jetzt leuchtet es neben den schwarzen Kleidern im Schrank.

In 18 Brettljausn durch die Südsteiermark: Buschenschank Warga-Hack in Kitzeck (1)

In den letzten Monaten war ich fleißig. Ich habe einige Ausflüge gemacht, viele leckere Sachen gegessen und unglaublich viele Fotos geschossen. Von köstlichen Gerichten, gemütlichen Gastgärten, bunten Blumen, urigen Häusern und vor allem traumhaften Ausblicken, denn davon hat die Südsteiermark – neben einer ganzen Menge ausgezeichneter Buschenschenken – richtig viele zu bieten. Die Idee, eine „Buschenschank-Tour“ zu starten hatte ich schon zu Beginn des Jahres, aber erst als wir im Frühling die Großeltern meines Freundes an der südsteirischen Weinstraße besuchten, war klar, dass wir bald damit beginnen wollten. Der Gedanke dahinter: Wir leben hier in einem wunderschönen Land, das jährlich tausende Touristen besuchen, die vom Wein, der Landschaft und der Gastfreundschaft der Südsteirer schwärmen. Und was machen wir Südsteirer? Wir fahren irgendwo anders hin und kennen oft nicht einmal die schönsten Ecken und traumhaftesten Geheimtipps vor unserer Haustür. Ich wollte schon immer mehr über meine Heimat schreiben und vor allem meine Heimat selbst erleben und besser kennenlernen – verbrachte und verbringe ich doch eine ganze Menge Zeit irgendwo anders. Und jetzt ist es soweit. Ich nehme euch mit auf eine 18-teilige kulinarische Reise. Eine Reise, in der es um Genuss geht, um Tradition, um den einen oder anderen Geheimtipp vielleicht und vor allem darum, die Südsteiermark besser kennenzulernen. Hab ihr Lust drauf? Dann kann ich nur sagen: Herzlich willkommen zu „In 18 Brettljausn durch die Südsteiermark“!

Culottes

Werbung* Offensichtlich gibt es Dinge, die man im Allgemeinen – oder besser gesagt ich im Besonderen – einmal ausprobieren muss. Dazu zählen mit beiden Handflächen auf die heiße Herdplatte zu tatschen, in der nassen Dusche ausrutschen und der Länge nach hinknallen, Culottes kaufen und damit zu einem Date mit dem Freund gehen. Nummer eins und zwei tun richtig weh, ich spreche aus Erfahrung. Nummer drei ist schmerzfrei, wenn man von diversen Sticheleien des Freundes absieht. Der kann nämlich nicht verstehen, warum etwas so tut als wäre es ein Rock, aber in Wahrheit eine Hose ist. Tja, Männer und ihr schwarz-weiß Denken. Allerdings verrate ich euch ein Geheimnis: Ich konnte ihm den Grund auch nicht erklären.
Close
Blogheim.at Logo